tarquenosia Logo
Zertifizierte Finanzanalysen Professionelle Budgetplanung Transparente Kennzahlen

Budget-Performance verstehen – nicht nur Zahlen anstarren

Die meisten schauen auf Budgets und sehen nur Spalten mit Zahlen. Wir zeigen dir, was wirklich dahintersteckt. Ab Sommer 2026 starten unsere Kurse, die dir beibringen, wie man finanzielle Leistung richtig analysiert – ohne trockene Theorie, sondern mit echten Praxisbeispielen.

Finanzanalyse und Budget-Performance-Metriken

Was macht gute Budget-Analyse aus?

1

Klarheit schaffen

Zahlen allein sagen nichts. Du lernst, wie man Budgets so aufbereitet, dass jeder im Team versteht, wo das Geld hingeht und warum.

2

Abweichungen erkennen

Nicht jede Abweichung ist ein Problem. Wir zeigen dir, welche Signale wirklich wichtig sind und wie man sie interpretiert.

3

Entscheidungen treffen

Am Ende geht es darum, bessere Entscheidungen zu treffen. Mit den richtigen Metriken weißt du genau, wo du ansetzen musst.

Praktische Finanzplanung und Budgetkontrolle

So arbeiten wir mit dir

Keine endlosen Vorlesungen. Unsere Kurse sind anders aufgebaut – du arbeitest mit echten Datensätzen, löst reale Probleme und bekommst direktes Feedback von Leuten, die das jeden Tag machen.

Die Idee ist simpel: Du sollst nach ein paar Monaten in der Lage sein, ein Budget zu analysieren und konkrete Empfehlungen zu geben. Nicht theoretisch perfekt, sondern praktisch umsetzbar.

  • Echte Szenarien aus verschiedenen Branchen
  • Direkte Anleitung von erfahrenen Praktikern
  • Flexible Kurszeiten für Berufstätige
  • Kleine Gruppen für intensive Betreuung

Das lernst du konkret

Start ab Juli 2026 – Anmeldungen ab Februar möglich

01

Budget-Grundlagen neu gedacht

Vergiss Standardlehrbücher. Wir zeigen dir, wie Budgets in der Realität erstellt werden – mit allen Kompromissen und pragmatischen Entscheidungen, die dazugehören.

02

Performance-Metriken richtig einsetzen

Welche KPIs machen wirklich Sinn? Du lernst, wie man die richtigen Kennzahlen auswählt und sie so präsentiert, dass sie tatsächlich zur Steuerung genutzt werden.

03

Abweichungsanalyse in der Praxis

Was tun, wenn die Zahlen nicht stimmen? Wir arbeiten mit realen Fällen und zeigen dir Schritt für Schritt, wie man Ursachen findet und Lösungen entwickelt.

04

Kommunikation für Nicht-Finanzler

Die beste Analyse bringt nichts, wenn sie keiner versteht. Du übst, wie man komplexe Finanzthemen so erklärt, dass auch das Management ohne Finance-Background mitkommt.

Wer bringt dir das bei?

Menschen, die das wirklich gemacht haben

Torben Waldvogel, Finanzexperte

Torben Waldvogel

Budget-Strategie

Hat 12 Jahre lang Budgets für mittelständische Unternehmen erstellt. Kennt alle Tricks und vor allem alle Probleme, die dabei auftauchen können. Seine Devise: Wenn es zu kompliziert wird, macht man was falsch.

Leni Auerbach, Performance-Analystin

Leni Auerbach

Performance-Analyse

War lange im Controlling verschiedener Branchen unterwegs. Hat gesehen, wie unterschiedlich Budget-Performance gemessen werden kann – und was davon wirklich funktioniert. Bringt dir bei, pragmatisch zu denken.

Erfolgreiche Finanzplanung und Budgetoptimierung

Bereit, Budget-Performance richtig zu verstehen?

Unsere Kurse starten im Juli 2026. Bis dahin kannst du dich informieren, Fragen stellen und schauen, ob das zu dir passt. Wir zwingen niemandem was auf – wenn du merkst, dass es nicht das Richtige ist, ist das vollkommen okay.